E-Bikes mit 28 Zoll Bereifung
Laufradgrößen für E-Bikes: Wo liegen die Unterschiede zwischen 26, 28 und 29 Zoll?
Wie beim normalen Fahrrad - neuerdings auch "Bio-Bike" genannt -, so ist auch beim E-Bike das 28-Zoll-Laufrad der gängige Standard. Doch je nach Körpergröße, Fahreigenschaften und Terrain gibt es zusätzliche Optionen.
Vorab das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- für kleinere E-Biker ist 26 Zoll oft eine gute Wahl
- 28-Zoll-Laufräder sind für den Großteil der normalgebauten E-Biker optimal
- 29-Zoll-Laufräder bieten Vorteile beim Einsatz im Gelände
28 Zoll: Der Standard für Trekking, Tour und City
Im klassischen Fahrradbereich sind 28-Zoll-Räder das Maß der Dinge - da macht auch der ständig wachsende E-Bike-Sektor keine Ausnahme. Ob Tour und Alltag, für normalgroße Erwachsene ist ein E-Bike mit entsprechenden Laufrädern der Standard. Und das aus gutem Grund. Zum einen stimmen hier in der Regel die Proportionen zwischen Laufrad und Rahmengeometrie und zum anderen bieten 28-Zoll-Laufräder ein ideales Verhältnis bei Fahrverhalten und Stabilität.
Hier geht's zu weiteren Infos zu E-Bike-Laufradgrößen.