Bosch Antriebe
Performance Pur
Zuverlässige und hochmoderne E-Bike-Antriebe made in Germany – dafür steht der schwäbische Weltkonzern BOSCH. Leistungsstark, harmonisch und gleichzeitig effizient arbeiten die Motoren, für die nötige Energie sorgen PowerTube & Co. und auch bei den Displays vereint BOSCH Funktionalität, Stil mit Sportlichkeit.
DIE BOSCH-MOTOREN: ANTRIEBSKRAFT ZWISCHEN HARMONIE UND LEISTUNG
Mit einer maximalen Unterstützung von 340 Prozent und einem Drehmoment von 85 Newtonmetern gehört der Performance Line CX zu den leistungsstärksten Antrieben für E-Bikes bis 25 km/h. Diese Dynamik kann der speziell für den sportlichen Einsatz entwickelte Motor an Bord der BULLS E-Bikes bei Bedarf quasi aus dem Stand entfalten. So können auch unerwartet steile Anstiege sicher gemeistert werden. Die hochwertigen und besonders effizienten Active Line und Performance Line Antriebe ergänzen die starke Motorenpalette von Bosch. Mit 1.000 Sensormessungen pro Sekunden sorgt das Bosch E-Bike-System bei allen Motoren für eine jederzeit optimale Unterstützung.
Performance Line CX
Die neueste Generation des Bosch Performance Line CX Antriebs schafft maximale sportliche Leistungsbereitschaft. Das höchste Drehmoment von 85 Newtonmetern kann auch bei niedrigen Trittfrequenzen abgerufen werden kann, was schnelles Anfahren am Berg oder nach engen Kurven stark vereinfacht. Je nach Einsatzgebiet bietet das System mit eMTB und Tour+ zwei spezielle Fahrmodi. Noch mehr Fahrspaß für E-Mountainbiker liefert der Extended Boost: Bei gezieltem Pedaldruck erzeugt der Motor einen zusätzlichen Impuls, mit dem Hindernisse spielerisch überfahren werden können. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg und seiner geringen Baugröße bleibt das Bosch Kraftpaket außerdem leicht und kompakt.
Performance Line
Der Bosch Performance Line Antrieb ist ein echter Allrounder. Auf anspruchsvollen Touren und auf den täglichen Wegen von A nach B sorgt er für eine sportliche Unterstützung mit einem Drehmoment von 63 Newtonmetern und einer maximalen Unterstützung von 275 Prozent im Turbomodus.
Performance Line Speed
Mit einer Unterstützung bis 45 km/h und einer kompakten Bauweise bietet der Bosch Performance Line Speed Antrieb S-Pedelec-Power vom Feinsten. Bis zu 75 Newtonmeter Drehmoment sorgen für eine kraftvolle Beschleunigung. Dazu liefert der nur 2,9 kg leichte Motor eine Unterstützung von bis zu 340 Prozent. Das macht den Antrieb ideal für lange und anspruchsvolle Strecken.
Active Line Plus
Der Bosch Active Line Plus Antrieb wurde für sportliches Fahren auf täglichen Wegen und Touren entwickelt. Mit einer Beschleunigung von bis zu 50 Newtonmetern ist er um 10 Nm stärker als der Active Line Antrieb und bietet eine optimale Symbiose aus Sport und Fahrkomfort. Dabei ist der 3,2 kg leichte Motor extrem leise und sorgt so für harmonisches Fahren.
Active Line
Mit dem Bosch Active Line Antrieb verfügen E-Biker in der City und auf Tour über eine harmonische und zuverlässige Unterstützung mit einem maximalen Drehmoment von 40 Newtonmetern. Gleichzeitig ist der Motor besonders geräuscharm und mit nur 2,9 kg Gewicht besonders leicht. Dazu ermöglicht das Getriebe oberhalb von 25 km/h und bei ausgeschaltetem Antrieb ein Pedalieren ohne Motorwiderstand.
Sportliche Energie dank leistungsstarker Akkus
Bei den BULLS-Modellen mit Bosch PowerTube-Akku verschwindet die Batterie dezent und optimal positioniert im Unterrohr. Leicht entnehmbar kann der Akku extern oder über die Ladebuchse direkt am E-Bike geladen werden. Neben Versionen mit 400, 500 und 625 Wattstunden steht mit dem neusten 750 Wh PowerTube Akku noch mehr Reichweite zur Auswahl. Zusätzlich kommen bei einzelnen BULLS E-Bikes die bewährten PowerPack Unterrohr-Akkus zur Verfügung. Egal ob interner oder externer Akku, beide sorgen durch ihre zentrale Platzierung für eine optimale Gewichtsverteilung.
PowerTube-Akku
Perfekt integriert, sorgt der PowerTube-Akku für maximale Power bei minimalem Gewicht. Die BOSCH Batterie bietet eine Kapazität von 400 bis hin zu 750 Wattstunden. Bei BULLS trifft dabei herausragende Funktion auf formvollendetes Design. Leicht und sicher zu entnehmen, kann der PowerTube-Akku extern oder direkt am E-Bike geladen werden.
PowerPack-Akku
Forschön ins Unterrohr integriert liefern die Bosch PowerPack-Akkus nicht nur jede Menge Energie, sondern sorgen gleichzeitig für einen optimierten Schwerpunkt und mehr Fahrstabilität. Kompakt und leistungsstark zugleich lässt sich die Batterie am E-Bike laden oder mit nur einem handgriff zur externen Energieversorgung entnommen werden.
DISPLAYS: ÜBERSICHTLICH UND FUNKTIONAL
Mit Intuvia, Kiox und Purion stehen drei benutzerfreundliche Displays zur Verfügung, die alle wichtigen Fahrinformationen übersichtlich darstellen. Kiox und Intuvia sind dabei zentral am Lenker angebracht und verfügen über eine separate Bedieneinheit am Lenkergriff, worüber die Unterstützung gesteuert werden kann. Das kompakte Purion ist eine Kombination aus Display und Steuereinheit und befindet sich entsprechend direkt am Lenkergriff. Als smarte Steuerungszentrale ohne eigenes Display ist außerdem die neue LED Remote am Lenkergriff verfügbar, die sich mit dem Smartphone verbinden lässt.
Kiox: sportlicher Minimalismus
Das Bosch Kiox Display glänzt nicht nur mit maximaler Funktionalität, sondern ist im puristischen und stylischen Design dazu ein echter Hingucker. Entwickelt für eine größtmögliche Informationsversorgung auf kleinstem Raum. Neben allen wesentlichen Fahrinformationen bietet das Kiox zudem eine Bluetooth-Funktion über die beispielsweise ein Pulsmesser zur optimalen Trainingssteuerung verbunden werden kann.
Inutvia: einfach und intuitiv
Kombiniert mit der zugehörigen Bedieneinheit am Lenkergriff bietet das Bosch Intuvia Display eine besonders leichte und intuitive Steuerung. Alle wichtigen Fahrdaten werden auf dem übersichtlichen Display angezeigt, während die Hände dank des Lenkersatelliten frei bleiben. Eine Besonderheit ist die Schaltempfehlung, durch die Energie gespart werden kann und größere Reichweiten möglich werden.
Purion: klein und kompakt
Klein und kompakt bietet das Bosch Purion Display die Übersicht über alle wichtigen Fahrdaten. Dabei lässt es sich am Lenkergriff bequem per Daumendruck bedienen und macht dabei Platz für Smartphone oder Navigationsgerät im Zentrum des Cockpits.
LED Remote: unauffällig und smart
Die LED Remote fungiert als smarte Steuerungszentrale am Lenkergriff. Farbige LEDs informieren über den Ladestand und gewählte Unterstützungsstufe. Durch die Anbindung an die Bosch eBike Flow App lassen sich beispielsweise wichtige Fahrdaten auf dem Smartphone abrufen, ohne dass ein Display notwendig ist.