text-webp

Karl Platt

„KING KARL“ – KÖNIG DER XC MARATHONS

BULLS Profi seit 2007

Wer das Glück hat Karl einmal persönlich kennen zu lernen, der merkt gleich, der „Typ“ hat etwas Besonderes. Wenn Karl den Raum betritt, wird dieser mit seiner wohlwollenden Aura gefüllt. Dem Mann ist anzumerken, dass er nicht nur seit über 25 Jahren Bikesport betreibt – sondern vielmehr seit einem viertel Jahrhundert diesen Bikesport verkörpert. Mit 18 Jahren wurde er deutscher Junioren Downhill Meister und etablierte sich fest im internationalen Cross-Country Zirkus bis er 2005 seinen Schwerpunkt auf die Marathon Disziplin legte. Karl zählt zu den wenigen Persönlichkeiten im Bike-Zirkus die den Sport mitgeprägt haben. Früh erkannte er das Potenzial des Marathon Sports und der Etappenrennen und war einer der Pioniere des Cape Epics wie auch der Transalp. Gerade beim Cape Epic war er von Beginn an mit dabei und zählt nunmehr fünf Gesamtsiege sein eigen.  Als Initiator des Team BULLS ist er seit 2007 zudem maßgeblich an der Entwicklung des Teams, aber vor allem an den Race Bikes von BULLS beteiligt. Viele Ideen und Erfahrungswerte von Karl fließen in die Entwicklung von BULLS Bikes. Davon profitieren nicht nur die BULLS Profis, sondern Karl hat als erfahrener Biketester auch stets den Blick auf die Bedürfnisse des passionierten Hobby Sportlers. All diese Eigenschaften haben ihm in der Mountainbike Szene den ehrbaren Spitznamen King Karl eingebracht.

Geburtstag: 14. März 1978

Lebenskilometer: 500.000 km

Renngewicht: 70 kg

Größe: 179 cm

Körperfettanteil: 5%

Watt/kg (Schwelle): 5,1 (Laktattest)

Stundenleistung: 380 Watt

Spezialität: Etappenrennen

Karl_BULLS-2023-64
Karl_Preise_Überlagerung_2025

Karls Race Bikes

» Beim Wild Edge Rahmen haben unsere BULLS Ingenieure ganze Arbeit geleistet. Durch das geringe Gewicht und die effiziente Steifigkeit landet jedes Watt auf dem Untergrund, ohne dass ich auf Komfort auf langen Etappen verzichten muss.«

Karl Platt

Komponenten

Sattel

Beim Sattel – dem wichtigsten Kontaktpunkt auf ausdauernden Etappen – schwört Karl auf den SM men Team des BULLS Racing Team Sponsors Ergon. Dadurch kann er nicht nur schmerzfrei und ohne Taubheitsgefühl sitzen, sondern wird auch ideal für maximal effiziente Kraftübertragung unterstützt.

Griffe

Ein weiterer, wichtiger Kontaktpunkt sind die Griffe. Hier schwört Karl auf die Ergon GA2. Im Unterschied zu Urs, Simon und Alex bevorzugt er den etwas dickeren Durchmesser im Vergleich zu den noch leichteren Ergon GRX Griffen.

Cockpit

Leicht, steif und aerodynamisch - in einem entscheidenden Bereich sorgt die Rumble Altimate Lenker-Vorbau-Einheit aus Carbon mit ihrer sehr guten Ergonomie für optimales Handling und bestmögliche Performance. Neben dem Maximum an Kontrolle im Gelände gibt es den cleanen Look der formschönen Verbindung von Lenker und Vorbau oben drauf.

Suspension Dropper Post

Fahrwerk und Dropper Post stammen – wie am Serienbike – aus dem Hause RockShox. Die kabellose und via Blips elektronisch angesteuerte Reverb AXS Stütze kommt situationsbedingt und rennabhängig zum Einsatz. Für Detailverliebte: Karl fährt in der SID Ultimate 93 psi Druck und im Dämpfer 233 psi.

Antrieb & Bremse

Bei Antrieb und Bremsen kommt für unsere Team BULLS Fahrer nur die Top-Produktlinie von SHIMANO in Frage: XTR! Alle Fahrer setzen auf einen 1x12 Antrieb, variiert wird nur bei der Kettenblattgröße. Diese variiert je nach Rennen zwischen 34 und 38T. Mit seinem aggressiven Fahrstil bergab kombiniert Karl die 2-Kolben XTR Bremse mit den etwas bissigeren "Enduro" Hebeln.

Reifen

Die Reifen stellen den wichtigsten Kontaktpunkt zum Untergrund dar. Alle unsere Fahrer schwören auf entsprechende Pneus von Schwalbe. Im Zuge des "First Ride" Programms von Schwalbe testet Karl häufig Prototypen. Beim Luftdruck ist er sehr penibel um bestmögliche Dämpfungs- und Rolleigenschaften zu kombinieren: 1,26 bar an der Front und 1,33 bar am Heck.

» Hier steckt sehr viel Herzblut, stetige Weiterenticklung und die Suche nach dem perfekten Bike drin. Neben dem Wild Edge Team das beste Bike, das ich je gefahren bin! Das Black Adder ist die Perfektion eines Hardtails mit sensationellen Downhilleigenschaften - Ganz zu schweigen von dem, was es können sollte: Sau schnell berghoch zu sein!«

Karl Platt


Karls Trainingsbikes


Impressionen


» Ich kenne Karl als Rivalen und nun auch als Teamkollegen und Freund. Er hat eine beneidenswert ausgeglichene Work-Life Balance. Er ist einer der wenigen erfolgreichen Sportler, die es geschafft haben Beruf, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bringen. «

Alban Lakata

Team BULLS


Team Sponsoren


bulls-bikes-team-bulls-sponsoren_2024
Fachhändlersuche

UNSERE FACHHÄNDLER, IHRE ANSPRECHPARTNER VOR ORT

RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen. 

Wählen Sie ihr Land.
Choose your country or region.