Mit dem E-STREAM EVA TR 3 27,5+ steht E-Mountainbikerinnen maximale Offroad-Performance zur Verfügung. Ausgestattet mit dem kraftvollen und besonders effizienten Brose Drive S mag Antrieb können auch steile Anstiege und besonders anspruchsvolle Streckenprofile gemeistert werden. Für beste Ausdauerwerte und hohe Reichweiten sorgt der vollintegrierte SuperCore Akku, der eine um 50 Prozent höhere Leistungsfähigkeit aufweist als herkömmliche Batterien. Ein weiteres Highlight des kraftvollen Cross-Country-E-MTBs ist das hochwertige Fahrwerk mit Fox Federgabel und Dämpfer. Das sorgt nicht nur für optimale Traktion, sondern gleichzeitig für einen Komfortfaktor, der sich besonders auf langen Geländetouren bemerkbar macht. Ebenfalls von bester Qualität sind die hydraulischen Magura Scheibenbremsen, die bestmögliche Kontrolle in allen Fahrsituationen liefern. Optional kann das E-STREAM EVA TR 3 27,5+ mit dem Connect C GPS-Modul ausgerüstet werden. Neben Navigation und der Aufzeichnung von Touren können via App beispielsweise die Unterstützungsstufen individuell angepasst werden, dazu sind zusätzliche Fahrdaten wie Kadenz und Batterietemperatur abrufbar.
Velomotion 01/2019
Fazit: Das Bulls E-Stream EVA TR3 ist ein vorzüglicher E-MTB-Allrounder, dessen kompakter und dynamischer Antrieb von Brose auf ganzer Linie überzeugen kann. Die übrige Ausstattung weiß zu gefallen und gibt kaum Anlass zur Kritik. Die nicht tubeless-fähigen Reifen lassen sich ebenso wie die Sattelstütze bei Bedarf ohne großen finanziellen Aufwand wechseln.
Motor-Hersteller | Brose |
---|---|
Motor-Modell | Brose |
Motor-Typ | Mittel.-Tretlagermotor |
Motor-Leistung | 250 Watt |
Motor-Unterstützung | bis 25 km/h |
Akku-Hersteller | BMZ |
Akku-Typ | Lithium Ionen |
Akku-Spannung (Volt) | 37 V |
Akku-Kapazität (Ah) | 20 Ah, 17,5 Ah |
Akku-Kapazität (Wh) | 750 Wh |
Akku-Ladezeit 100% | ca. 3,5 Stunden |
Akku-Ladezeit 50% | ca. 1,5 Stunden |
Rahmenmaterial | Aluminium Hydroforming,Tapered Steerer, internal cable routing |
Rahmenhöhe | 41 cm, 46 cm, 51 cm, 56 cm |
Radgröße | 27,5+ Zoll |
Gabel | Fox 34 Float Rhythm Federgabel |
Federweg | 120 mm |
Hinterbaufederung | FOX Float DPS Hinterbaudämpfer |
Hinterbaufederweg | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano Deore RD-M6000GS |
Schalthebel | Shimano Deore SL-M6000 |
Gänge | 10 Gang Kettenschaltung |
Kurbelgarnitur | Miranda |
Cassette | Shimano CS-HG500-10 11-42T Cassette |
Bremsen | Magura MT5 hydraulische Scheibenbremsen |
Bremshebel | Magura MT5 |
Sattel | BULLS |
Sattelstütze | BULLS |
Kette | KMC |
Felgen | BULLS AS-T35 Felgen tubeless ready |
Naben | BULLS |
Bereifung | Schwalbe Smart Sam Performance |
Reifengröße | 70-584 / 27,5 x 2.80 |
Lenker | BULLS |
Vorbau | AS-ML2 |
Pedale | Wellgo |
Gewicht | ca.23,9 Kg |
Geschlecht | Frau |
Zulässiges Gesamtgewicht | 125 kg |
Rahmenhöhe | 41 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm | |
---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | A | 410 mm | 460 mm | 510 mm | 560 mm |
Oberrohrlänge | B | 597 mm | 612 mm | 631 mm | 650 mm |
Steuerrohrlänge | C | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 140 mm |
Radstand | D | 1186,0 mm | 1181,0 mm | 1201,0 mm | 1222,0 mm |
Kettenstrebe | E | 460 mm | 460 mm | 460 mm | 460 mm |
Tretlageroffset | F | 25 mm | 25 mm | 25 mm | 25 mm |
Reach | R | 425 mm | 440 mm | 455 mm | 470 mm |
Stack | S | 600 mm | 600 mm | 614 mm | 625 mm |
Sitzwinkel | α | 74,0° | 74,0° | 74,0° | 74,0° |
Lenkwinkel | β | 68,5° | 68,5° | 68,5° | 68,5° |
In unserer Rahmengrößenberatung findest du einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben.
Zusätzlich findest du hier auch Größenempfehlungen für dein BULLS Bike gemäß der verschiedenen Fahrradtypen und Einsatzbereiche.